08.09.2023 in Ortsverein von SPD Bonn Süd
Am 24. September findet der traditionelle Kessenicher Herbstmarkt rund um die Pützstraße statt. Der Ortsverein wird wieder mit einem Infostand vertreten sein und sucht noch Freiwillige, die Lust und Zeit haben, mitzumachen. Los geht's ab 11:00 Uhr. Wir wollen in diesem Jahr von den Bürger:innen des Bonner Südens wissen: Was bewegt Kessenich? Dazu wird es Mitmachmöglichkeiten geben und Zeit für den Austausch. Wer dabei sein möchte, melde sich bitte bei Kathi Steingräber (katharina.steingraeber@spdbonn.de).
25.08.2023 in Ortsverein von SPD Bonn Süd
Ein fröhliches und politisches Sommerfest feierte der Ortsverein am 24. August im Ortszentrum Dottendorf. Für das leibliche Wohl war ebenso gesorgt wie für stimmungsvolle musikalische Untermalung. Die Genossinnen und Genossen freuten sich auch über den Besuch von lokalen Vereinen aus Dottendorf und Kessenich, nämlich der Freiwilligen Feuerwehr und des SC Fortuna Bonn. Es gab viel Zeit für Gespräche und Austausch untereinander. Bei einer Podiumsdiskussion zum Thema Mobilität waren sich OV-Vorsitzende Kathi Steingräber, UB-Vorsitzender Gabriel Kunze und OV-Beisitzer Stefan Gsänger einig, dass alle Verkehrsteilnehmenden angemessen berücksichtig werden müssten. Eine Verkehrswende sei aber notwendig, wenn man den Klimaschutz wirklich ernst meine.
16.08.2023 in Ortsverein von SPD Bonn Süd
Am Donnerstag, 24. August 2023 lädt der Ortsvereinsvorstand ab 19:00 Uhr herzlich zum Sommerfest ins Ortszentrum Dottendorf ein. Der Ortsvereinsvorstand möchte gerne gemeinsam mit den Ortsvereinsmitgliedern und einigen ansässigen Vereinen über die erste Jahreshälfte 2023 in einen gemütlichen Austausch kommen. Außerdem soll das Thema Mobilität bei einem kurzen Podiumsgespräch im Mittelpunkt stehen. Wir freuen uns, dass auch unsere Bundestagsabgeordnete Jessica Rosenthal ihr Kommen zugesagt hat. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei Katharina Steingräber per Mail an (katharina.steingraeber@spdbonn.de).
16.08.2023 in Kommunalpolitik von SPD Bonn
Schwarz-Grüne Landesregierung bricht Wort und ändert nachträglich Spielregeln für den Haushalt – Bonner SPD fordert keine Einschränkungen bei Jugend und Sozialem.
BONN – Nur noch 80% der Haushaltsansätze sollen ausgegeben werden, neue finanzielle Verpflichtungen müssen grundsätzlich im Einzelfall von der Kämmerin genehmigt werden, Investitionen werden vorerst weitgehend gestoppt – mit diesen und weiteren Maßnahmen will die Bonner Kämmerin Heidler den Doppelhaushalt 2023/2024 der Stadt retten.
05.07.2023 in Allgemein von AG60plus Bonn
Liebe Genossinnen und Genossen,
die Sternfahrt der AG 60 plus nach Dresden fällt -wegen zu geringer Anmeldezahlen- aus. Das hatte auch Auswirkungen auf unsere Planungen im Juli.
Stattfinden wird der Treff in der Waldau, ein Besuch bei der UN-Flüchtlingshilfe und ein Ausflug zum Weingut Kloster Marienthal bei Dernau (bei mehr als 4 Anmedlungen) und der Godesberger Treff am 20.07. .
Ausfallen wird der Frühstückstermin am 10.07.. An diesem Tag haben wir den Besuch bei der UN. Ebenfalls wird die Vostandssitzung (19.07.) ausfallen.
Euch zur gefl. Kenntnis!
Mit solidarischen Grüßen
Klaus Kosack, Vorsitzender
05.10.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
OV Vorstandssitzung
Ort: Ortszentrum Dottendorf
19.10.2023, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Treff der AG 60+ Bad Godesberg
Ort: Offene Tür Dürenerstraße, Dürenstr. 2, 53173 Bonn
31.10.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Politischer Stammtisch
Ort: Markusschänke
02.11.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
OV Vorstandssitzung
Ort: Ortszentrum Dottendorf
10.11.2023, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
JHV AG 60+
Ort: PAUKE, Endenicher Str. 43, 53115 Bonn