18.04.2023 in Allgemein von SPD Bonn Süd

Ratsfraktion vor Ort

 
Benedikt Pocha im Gespräch

Der SPD-Stadtverordnete Benedikt Pocha stand den Bürger:innen am Samstag, 15.4.23, am Infostand in der Pützstraße Rede und Antwort. Die Mitglieder der SPD-Ratsfraktion wollen mit diesen Vor-Ort-Sprechstunden in verschiedenen Stadtteilen direkter mit den Bürger:innen ins Gespräch kommen. So erfahren sie auch unmittelbar von den Themen, die in den jeweiligen Stadtteilen von Bedeutung sind.

14.04.2023 in Kommunalpolitik von SPD Bonn

Keine klaren Mehrheiten mehr in der Bezirksvertretung Bonn – Bezirkskoalition mangels Geschäftsgrundlage beendet

 

Seit ihrem Bestehen verlor die Koalition in der Bezirksvertretung Bonn insgesamt drei Bezirksverordnete aus den Reihen von Grünen und Linken und damit nun ihre Mehrheit in der Bezirksvertretung. Hierzu erklärt Gabriel Kunze, Vorsitzender der Bonner SPD: „Eine Mehrheit zu haben, ist das wesentliche Element, wenn nicht sogar der eigentliche Sinn einer Koalition. Ohne gestaltende Mehrheit fällt die Geschäftsgrundlage für den Koalitionsvertrag weg. Dabei stellen wir fest, dass der Verlust der Mehrheit nicht durch uns verursacht wurde. Die SPD-Bezirksfraktion ist immer noch vollständig. Erst durch das Schrumpfen von Grünen und Linken ist die gestaltende Mehrheit in der BV langfristig verloren gegangen. Aus unserer Sicht hat sich diese Rest-Koalition leider von selbst beendet.“

07.04.2023 in Allgemein von SPD Bonn Süd

Frohe Ostern!

 
Frohe Ostern

Der Vorstand des Ortsvereins SPD Bonn Süd wünscht allen frohe und friedliche Osterfeiertage und ein bisschen Zeit für Familie, Freund:innen und alles, was Spaß macht.

Nach der kurzen Osterpause geht es im OV weiter mit einer Bürger:innensprechstunde mit dem SPD Stadtverordneten Benedikt Pocha am 15.4. am Infostand in der Pützstraße. Und am 25.4. freuen wir uns auf den nächsten politischen Stammtisch mit euch in der Markusschänke.

17.03.2023 in Kommunalpolitik von SPD Bonn Süd

Kommunalpolitik und Feminismus - wie passt das zusammen?

 
Fenja Wittneven-Welter

Bei der gut besuchten Infoveranstaltung zum Thema "Feministische Perspektiven in der Kommunalpolitik" am 16.3.23 stellten OV-Vorsitzende Kathi Steingräber und Vorstandsmitglied Birgit Pfeifer der Geschäftsführerin der SPD-Stadtratsfraktion, Fenja Wittneven-Welter (Foto), die Frage, was in der Bonner Kommunalpolitik getan werden kann, damit alle Geschlechter gleichermaßen berücksichtigt werden und am öffentlichen Leben teilhaben können. Die Anwesenden waren sich einig, dass dies sehr viel mit der Repräsentation im Rat und dessen Gremien zu tun habe.

Fenja ging zunächst darauf ein, dass der aktuelle Bonner Stadtrat 41 männliche und nur 25 weibliche Mitglieder hat. Dieses Missverhältnis liege allerdings nicht an der SPD-Fraktion, denn diese bestehe zu 45,5% aus Frauen. Das sei zwar immer noch nicht ganz die Hälfte, aber schonmal ein Anfang. Ehrenamtliches Engagement werde den Frauen, die nach wie vor den Großteil der Sorgearbeit übernehmen, durch unpassende und lange Sitzungszeiten, eine Vielzahl an Terminen, fehlende Kinderbetreuungsmöglichkeiten und teils wenig wertschätzende Sprache nicht leicht gemacht. Hier müsse dringend etwas geschehen, war der Tenor des Abends. Diskutiert wurde über verschiedene Verbesserungsmöglichkeiten in der Kommunalpolitik, die von mehr Frauenvernetzung über die Verbesserung der ÖPNV Angebote, den Abbau von Angsträumen in der Stadt bis hin zur Schaffung von Barrierefreiheiten reichten.

Die anwesenden Jusos, die Mitglieder des Ortsvereins Beuel sowie die Mitglieder des Ortsvereins Bonn Süd vereinbarten, weiter mit Fenja und der Ratsfraktion im Austausch über Feminismus und Kommunalpolitik bleiben zu wollen.

03.03.2023 in Allgemein von SPD Bonn Süd

Einladung zur Info-Veranstaltung "Feministische Perspektiven in der Kommunalpolitik"

 

Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Mittlerweile der gesamte Monat als feministischer März ausgerufen. Von unserem feministischen Ziel einer gleichberechtigten Gesellschaft sind wir aber leider noch immer weit entfernt. Auch auf kommunaler Ebene zeigt sich die Ungleichbehandlung in vielen Bereichen. 

Deswegen laden wir herzlich zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung über feministische Perspektiven in der Kommunalpolitik ein, am  

                                                      Donnerstag, 16.03.2023, um 19:00 Uhr, in der Markusschänke.

Wir freuen uns sehr, zu dieser Veranstaltung die Geschäftsführerin der SPD-Ratsfraktion, Fenja Wittneven-Welter, begrüßen zu dürfen. Mit ihr wollen wir an diesem Abend darüber diskutieren, was in Bonn passieren müsste, damit alle Geschlechter gleichermaßen berücksichtigt werden und am öffentlichen Leben teilhaben können.

Kontakt. Auf ein Wort:

Meine Kontaktdaten

 

Termine. Treffen wir uns:

Alle Termine öffnen.

07.06.2023, 12:00 Uhr - 14:00 Uhr
Zwangloser Treff in der Waldau
Ort: An der Waldau 50, 53127 Bonn

10.06.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Samstagspaziergang durch Friesdorf
Ort: Klufterplatz

12.06.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
OV Vorstandssitzung
Ort: Ortszentrum Dottendorf

17.06.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
SPD Ratsfraktion vor Ort - Infostand
Ort: Pützstraße

27.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Politischer Stammtisch
Ort: Markusschänke

Alle Termine