05.07.2023 in Allgemein von AG60plus Bonn

JHV der Bad Godesberger AG 60 plus

 
Vorstand der AG 60 plus Bad Godesberg- Mitte: Gisela, links daneben Hans-Werner

Am 15. Juli 2023 fand die Jahreshauptversammlung der AG 60 plus der Godesberger Ortsvereine in Bad Godesberg statt. Die Vorsitzende Dr. Gisela Anders eröffnete die Sitzung. Als Gast war der UB-Vorsitzende Gabriel Kunze anwesend.

Als Versammlungsleiter der Sitzung wurde der UB- Vorsitzende der Bonner AG 60 plus, Klaus Kosack gewählt. Nach den Rechenschaftsberichten der beiden Vorstandsmitglieder und Diskussion kam es zur Wahl.

Einstimmig wiedergewählt wurden Dr. Gisela Anders als Vorsitzende- sie ist seit 16 Jahren Vorsitzende und Hans-Werner Niklasch als Stellvertreter und Kassenwart, Anschließend hielt Gabriel ein Grußwort, wo er als stv. Bezirksbürgermeister auch von der Koalition und Plänen der SPD für Bad Godesberg berichtete.

Klaus Kosack

02.07.2023 in Allgemein von SPD Bonn Süd

Herzlichen Glückwunsch zum 100. Geburtstag!

 

Herzlich gratulierte eine Delegation des SPD-Unterbezirks und des Ortsvereins Bonn Süd der Genossin Annemarie Brahmst zu ihrem 100. Geburtstag. Mit ihr freuten sich die UB-Vorsitzenden Jessica Rosenthal, MdB, und Gabriel Kunze sowie vom OV Kathi Steingräber und Roland Feicht. Annemarie Brahmst wurde im vergangenen Jahr für ihr 40jähriges Parteijubiläum geehrt. Der ganze Ortsverein gratuliert herzlich!

08.06.2023 in Unterbezirk von SPD Bonn Süd

ÖPNV Ausbau als Schwerpunkt beim Unterbezirksparteitag

 
Diskussionsrunde beim UB-Parteitag

Am 3. Juni 2023 fand der Unterbezirksparteitag der SPD Bonn statt. Der Ortsverein Bonn Süd war mit seinen sieben Delegierten vollzählig vertreten. Im Mittelpunkt der Beratungen stand das Thema Ausbau des ÖPNV. Im Leitantrag "Mobilität für alle - Bus und Bahn sind die Schlüssel für eine nachhaltige, bezahlbare solidarische Mobilität in Bonn" wird festgestellt, dass trotz vieler Planungen ein wirklicher Ausbau des Bus- und Bahnnetzes in Bonn in den letzten Jahrzehnten nicht erfolgt ist. Im Vergleich zur Pkw-Nutzung ist der ÖPNV in der Region Bonn/Rhein-Sieg mit langen Linienwegen, unregelmäßigen Abfahrtszeiten und Ausdünnung der Fahrten außerhalb der Hauptverkehrszeiten zu unflexibel. Mit verschiedenen Maßnahmen will die SPD Bonn die Nutzung von Bus und Bahn als echte Alternative zum Pkw attraktiv machen.

05.06.2023 in Kommunalpolitik von SPD Bonn

Mobilität für alle - Bus und Bahn sind Schlüssel für eine nachhaltige, bezahlbare solidarische Mobilität in Bonn

 

Die Bonner SPD rückte auf ihrem Parteitag am letzten Samstag die Zukunft des öffentlichen Personennahverkehrs in Bonn ins Zentrum ihrer Beratungen. Dazue reichte der Unterbezirksvorstand einen Leitantrag mit dem Titel „Mobilität für alle - Bus und Bahn sind die Schlüssel für eine nachhaltige, bezahlbare solidarische Mobilität in Bonn“ ein.

 

Flankiert wurden die Beratungen durch eine Diskussionsrunde mit dem SPD-

Verkehrspolitiker:innen aus Land, Bund und Kommune. Martin Kröber, MdB (Mitglied im Verkehrsausschuss im Deutschen Bundestag) reiste aus Magdeburg an, SPD-Verkehrspolitiker Carsten Löcker, MdL aus Recklinghausen. Vervollständigt wurde die Runde durch die Bonner SPD-Fraktionsvorsitzende Angelika Esch.

24.05.2023 in Kommunalpolitik von SPD Bonn Süd

Pläne für Miesen-Gelände vorgestellt

 

Der planungspolitische Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion, Gabriel Kunze, hat am 23. Mai 2023 im Dotty's die derzeitigen Pläne zur Bebauung des ehemaligen Christian-Miesen-Geländes vorgestellt. Mit einem Kreis interessierter Genoss:innen und Bürger:innen aus Bonn Süd diskutierte er, welche beschränkten Einflussmöglichkeiten die Stadt habe, da das Gelände - einschließlich des Geländes der ehemaligen Lubig-Bäckerei - einem Investor gehöre. Der Zielbeschluss zum Projekt "Urban_Dot" sei bereits gefasst, Bebauungspläne würden derzeit geändert. Die SPD Ratsfraktion habe sich mehr Wohnraum gewünscht. Solange das Heizkraftwerk allerdings ein- bis zweimal im Jahr in Betrieb sei, sei aus Immissionsschutzgründen eine Wohnbebauung in dessen Nähe nicht gestattet. Dem Investor sei aber die Auflage gemacht worden, zumindest einen Teil der entstehenden Bürogebäude so zu planen, dass er zu Wohnraum umgewandelt werden könne für den zu erwartenden Fall, dass das Heizkraftwerk in einigen Jahren stillgelegt werde.

 

Kontakt. Auf ein Wort:

Meine Kontaktdaten

 

Termine. Treffen wir uns:

Alle Termine öffnen.

05.10.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
OV Vorstandssitzung
Ort: Ortszentrum Dottendorf

19.10.2023, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Treff der AG 60+ Bad Godesberg
Ort: Offene Tür Dürenerstraße, Dürenstr. 2, 53173 Bonn

31.10.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Politischer Stammtisch
Ort: Markusschänke

02.11.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
OV Vorstandssitzung
Ort: Ortszentrum Dottendorf

10.11.2023, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
JHV AG 60+
Ort: PAUKE, Endenicher Str. 43, 53115 Bonn

Alle Termine