24.12.2021 in Topartikel Allgemein

Frohe Weihnachten und ein besinnliches Fest

 
Adventszeit

Ich wünsche Ihnen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten.

Herzlichst,

Ihre Binnaz Öztoprak 
Vorsitzende des Integrationsrates der Stadt Bonn

17.03.2023 in Ortsverein von SPD Bonn Süd

Kommunalpolitik und Feminismus - wie passt das zusammen?

 
Fenja Wittneven-Welter

Bei der gut besuchten Infoveranstaltung zum Thema "Feministische Perspektiven in der Kommunalpolitik" am 16.3.23 stellten OV-Vorsitzende Kathi Steingräber und Vorstandsmitglied Birgit Pfeifer der Geschäftsführerin der SPD-Stadtratsfraktion, Fenja Wittneven-Welter (Foto), die Frage, was in der Bonner Kommunalpolitik getan werden kann, damit alle Geschlechter gleichermaßen berücksichtigt werden und am öffentlichen Leben teilhaben können. Die Anwesenden waren sich einig, dass dies sehr viel mit der Repräsentation im Rat und dessen Gremien zu tun habe.

Fenja ging zunächst darauf ein, dass der aktuelle Bonner Stadtrat 41 männliche und nur 25 weibliche Mitglieder hat. Dieses Missverhältnis liege allerdings nicht an der SPD-Fraktion, denn diese bestehe zu 45,5% aus Frauen. Das sei zwar immer noch nicht ganz die Hälfte, aber schonmal ein Anfang. Ehrenamtliches Engagement werde den Frauen, die nach wie vor den Großteil der Sorgearbeit übernehmen, durch unpassende und lange Sitzungszeiten, eine Vielzahl an Terminen, fehlende Kinderbetreuungsmöglichkeiten und teils wenig wertschätzende Sprache nicht leicht gemacht. Hier müsse dringend etwas geschehen, war der Tenor des Abends. Diskutiert wurde über verschiedene Verbesserungsmöglichkeiten in der Kommunalpolitik, die von mehr Frauenvernetzung über die Verbesserung der ÖPNV Angebote, den Abbau von Angsträumen in der Stadt bis hin zur Schaffung von Barrierefreiheiten reichten.

Die anwesenden Jusos, die Mitglieder des Ortsvereins Beuel sowie die Mitglieder des Ortsvereins Bonn Süd vereinbarten, weiter mit Fenja und der Ratsfraktion im Austausch über Feminismus und Kommunalpolitik bleiben zu wollen.

03.03.2023 in Allgemein von SPD Bonn Süd

Einladung zur Info-Veranstaltung "Feministische Perspektiven in der Kommunalpolitik"

 

Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Mittlerweile der gesamte Monat als feministischer März ausgerufen. Von unserem feministischen Ziel einer gleichberechtigten Gesellschaft sind wir aber leider noch immer weit entfernt. Auch auf kommunaler Ebene zeigt sich die Ungleichbehandlung in vielen Bereichen. 

Deswegen laden wir herzlich zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung über feministische Perspektiven in der Kommunalpolitik ein, am  

                                                      Donnerstag, 16.03.2023, um 19:00 Uhr, in der Markusschänke.

Wir freuen uns sehr, zu dieser Veranstaltung die Geschäftsführerin der SPD-Ratsfraktion, Fenja Wittneven-Welter, begrüßen zu dürfen. Mit ihr wollen wir an diesem Abend darüber diskutieren, was in Bonn passieren müsste, damit alle Geschlechter gleichermaßen berücksichtigt werden und am öffentlichen Leben teilhaben können.

15.02.2023 in Ortsverein von SPD Bonn Süd

Neujahrsempfang mit Jubilarehrungen

 
Jubilarehrung beim Neujahrsempfang

Am 13. Februar richteten die Ortsvereine Bonn Süd und Poppelsdorf/Südstadt einen gemeinsamen Neujahrsempfang im Foyer des Kunstmuseums Bonn aus. Bundesbauministerin Klara Geywitz lobte in ihrem Grußwort die Stadt Bonn als verlässlichen und wichtigen Standort für Ministerien und Bundesbehörden. Bundestagsabgeordnete und SPD-Unterbezirksvorsitzende Jessica Rosenthal blickte auf ein schwieriges Jahr 2022 zurück. Die vielen Krisen seien auch an den Bonnerinnen und Bonnern nicht spurlos vorbei gegangen. Gerade deshalb seien die Entlastungspakete der Bundesregierung von besonderer Bedeutung gewesen. Die Vorsitzende der SPD Bonn Süd, Katharina Steingräber, wies auf den Mangel an kostengünstigem Wohnraum hin und forderte mehr sozialen Wohnungsbau.

15.02.2023 in Ortsverein von SPD Bonn Süd

Kessenich Alaaf!

 

Viel Spaß hatten die Genossinnen und Genossen beim Kessenicher Vierdelszoch am 11.2. Unter dem Motto "Drink doch ene met - m'r sein endoch all bunk" lief die bunte Gruppe mit dem festlich geschmückten Karnevalswagen und verteilte faire Kamelle. Die vielen Jecken am Straßenrand sahen, dass der Ortsverein im Bonner Süden auch außerhalb von Wahlkampfzeiten präsent ist - und mit Begeisterung das Brauchtum im Vierdel pflegt.

Kontakt. Auf ein Wort:

Meine Kontaktdaten

 

Termine. Treffen wir uns:

Alle Termine öffnen.

28.03.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Politischer Stammtisch
Ort: Markusschänke

30.03.2023, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Stammtisch in Friesdorf
Ort: Gaststätte Friesdorfer Hof, Bernkasteler Str. 45, 53175 Bonn

05.04.2023, 12:00 Uhr - 14:00 Uhr
Treff der AG 60+
Ort: An der Waldau 50, 53127 Bonn

15.04.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Bürger:innensprechstunde mit Benedikt Pocha
Ort: Infostand Pützstraße

18.04.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
OV Vorstandssitzung
Ort:

Alle Termine