Binnaz Öztoprak
Stadtverordnete im Rat der Stadt Bonn
Ratskandidatin für Neu-Tannenbusch & Buschdorf
Stadtentwicklung
09.09.2020 in Stadtentwicklung
Auf ein Wort. In seiner letzten Sitzung am Montag hat der Stadtrat beschlossen, die EU-weite Ausschreibung für das Bauvorhaben Im Rosenfeld aufzuheben. Welche Änderungen sind für das Baugebiet vorgesehen, welche Optionen bieten sich für Buschdorf nach der Wahl:
Treffen Sie den Kandidaten für das Amt des Bezirksbürgermeisters, Jochen Reeh-Schall, und unsere Stadtverordnete und Ratskandidatin Binnaz Öztoprak zur Begehung des Bauvorhabens Im Rosenfeld.
am Mittwoch, 09.09.2020 |
![]() Jochen Reeh-Schall |
![]() Ratskandidatin Binnaz Öztoprak |
Ich lade Sie ein, mit uns ins Gespräch zu kommen, Vorschläge in die Gremien der Stadt einzubringen. Ihre Meinungen und Erfahrungen sind uns wichtig! Ich freue mich auf Sie und das persönliche Gespräch.
Binnaz Öztoprak
Stadtverordnete im Rat der Stadt Bonn
Ratskandidatin für Neu-Tannenbusch & Buschdorf
MITMACHEN.
MITGESTALTEN.
MITENTSCHEIDEN.
29.10.2019 in Stadtentwicklung
Einladung zum Spaziergang
Wir laden Sie zu einem kleinen Spaziergang durch Tannenbusch ein. Begleiten wird uns die Stadtverordnete der SPD, Binnaz Öztoprak und Bernhard von Grünberg, der Vorsitzende des Deutschen Mieterbundes Bonn/Rhein-Sieg/Ahr e.V.
Was ist gut in Tannenbusch?
Was kann noch besser werden?
Wo drückt der Schuh?
Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, sich mit Binnaz Öztoprak und Bernhard von Grünberg auszutauschen, Vorschläge in die städtischen Gremien einzubringen und auch Rat zu holen. Jeden Donnerstag bietet Bernhard von Grünberg zudem eine kostenlose Sprechstunde in Fragen zum Miet- Sozial- und Ausländerrecht im Alten Rathaus in Bonn an.
Wir treffen uns am
Samstag, dem 02.11.2019 um 14:00 Uhr
an der Kreuzung Oppelner Straße
und Pommernsstraße
Vom Treffpunkt an der katholischen Kirche gehen wir Richtung Studentenwohnheim an der Agnetendorfer Straße. Von dort weiter zum Kaufland und zum Tannenbusch Center.
Wir freuen uns auf Sie und nehmen Ihre Anregungen gerne auf. Ihre Meinungen und Erfahrungen sind uns wichtig!
16.05.2018 in Stadtentwicklung von SPD Bad Godesberg-Nord
Die Draitschquelle in Bad Godesberg soll geschlossen werden. Dies sieht der Haushaltsentwurf der Stadtverwaltung für die Jahre 2019 und 2020 vor. In der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn regt sich gegen dieses Vorhaben Widerstand.
Dr. Gereon Schüller, Bad Godesberger Stadtverordneter und stellvertretender Sprecher im Unterausschuss Denkmalschutz, kritisiert: "Die Nutzung des Quellwassers kann bis in das 18. Jahrhundert zurück nachgewiesen werden. Die Quelle selbst wurde erst vor wenigen Jahren durch den Bad Godesberger Heimat- und Geschichtsverein aufwendig saniert - auch mit städtischem Geld. Das sollte nicht umsonst gewesen sein. Zumal das Wasser der Draitschquelle als Heilwasser anerkannt ist und regelmäßig überprüft wird."
"Es gibt viele gute Gründe, die Quelle nicht zu schließen", so die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Hillevi Burmester. "Vielmehr sollten wir überlegen, wie dieses Kleinod noch viel nützlicher für die Stadt wird. Können wir das Wasser offensiver bewerben und verkaufen? Kann die Quelle als touristischer Ort noch besser dargestellt werden? Das gilt es in den anstehenden Haushaltsberatungen zu beantworten. Wir sind zuversichtlich, dass es überzeugende Ideen geben wird, und setzen uns für den Erhalt der Quelle in städtischer Hand ein."
29.06.2015 in Stadtentwicklung
Podiumsgespräch mit Peter Ruhenstroth-Bauer und Franz Müntefering in der Stadthalle Bad Godesberg. Die Chancen und Herausforderungen der Bevölkerungsentwicklung und die Auswirkungen für die soziale Gesellschaft.
Anpacken! Mitmachen!
07.12.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Jahreshauptversammlung
Ort: Ortszentrum Dottendorf
11.12.2023, 11:00 Uhr - 13:30 Uhr
Klaafe im Advent
Ort: Pauke, Endenicher Str. 43, 53115 Bonn